|
1 |
Die Entwicklung des Faches Schulgartenunterricht in der SBZ und in der DDR. Eine historiografische Studie zur Schulgartenarbeit in ihrer Bedeutung für die polytechnische Bildung und Erziehung Walther, Beate. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
|
|
|
2 |
Die Veränderung von Positionen zur Erziehung in der sowjetisch besetzten Zone und ihre Widerspiegelung in DEFA-Filmen 1946-1949 Reuter, Bernd. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
|
|
|
3 |
Von verschiedenen Standpunkten Schoß, Lisa. - Berlin : Bertz und Fischer Verlag, 2023
|
|
|
4 |
Zensurpolitik sowie staatliche Lenkung in medizinischen Fachzeitschriften in der SBZ und frühen DDR Sattler, Carina. - Ulm : Universität Ulm, 2023
|
|
|
5 |
[Die Beziehungen zwischen SBZ/DDR und Argentinien] Die Beziehungen zwischen Argentinien und der DDR 1945-1990 Lafuente, Víctor Manuel. - Wien : Böhlau Verlag, [2022]
|
|
|
6 |
Evangelische Gefängnisseelsorge in der SBZ und den frühen Jahren der DDR (1945 bis 1959) Siedek-Strunk, Stefanie. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2022
|
|
|
7 |
Polit-Kunst!? Rosenthal, Kathleen. - Wien : Böhlau Verlag, [2022]
|
|
|
8 |
Vom Germanenerbe zum Urkommunismus Lindemann, Arne. - Berlin : De Gruyter, [2022]
|
|
|
9 |
Kolpingsarbeit in der SBZ und DDR 1945-1990 Heinicker, Petra. - Paderborn, Deutschland : Brill, Ferdinand Schöningh, [2020]
|
|
|
10 |
[Konstitution und Wandel von Familiengedächtnissen in Ostdeutschland] Wandel ostdeutscher Familiengedächtnisse Meyer, Katinka. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2020]
|
|