|
1 |
Neue Pflichten und Wahlrechte Enthalten in Essener Unikate 12 (1999), S. 90-101
|
|
|
2 |
Arbeitszimmeraufwendungen und Homeoffice-Pauschale ab 2023 Enthalten in NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht 20.1.2023, Nr. 3: 172-190
|
|
|
3 |
Behandlung von Gebäude-Herstellungsaufwendungen als Erhaltungsaufwand nach R 21.1 Abs. 2 Satz 2 EStR Enthalten in NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht 1.4.2022, Nr. 13: 906-919
|
|
|
4 |
Das neue Anwendungsschreiben zum Außensteuergesetz Enthalten in NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht 19.1.2024, Nr. 3: 174-189
|
|
|
5 |
Das neue Anwendungsschreiben zum Außensteuergesetz Enthalten in NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht 26.1.2024, Nr. 4: 243-273
|
|
|
6 |
Geplante Änderungen bei der Anti-Treaty-Shopping-Regelung des § 50d Abs. 3 EStG Enthalten in NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht 29.1.2021, Nr. 4: 262-282
|
|
|
7 |
Geplante Änderungen beim häuslichen Arbeitszimmer und bei der Homeoffice-Pauschale durch das JStG 2022 Enthalten in NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht 28.10.2022, Nr. 43: 3026-3042
|
|
|
8 |
Mitteilungspflicht für grenzüberschreitende Steuergestaltungen: Entwurf eines BMF-Anwendungsschreibens Enthalten in NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht 20.11.2020, Nr. 47: 3478-3487
|
|
|
9 |
Mitteilungspflicht für grenzüberschreitende Steuergestaltungen: Entwurf eines BMF-Anwendungsschreibens Enthalten in NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht 27.11.2020, Nr. 48: 3556-3565
|
|
|
10 |
Neuerungen bei den Mitteilungspflichten bei Auslandsbeziehungen nach § 138 Abs. 2 und § 138b AO Enthalten in NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht 3.6.2022, Nr. 22: 1551-1560
|
|