|
1 |
Joseph Süss Oppenheimers Rache Blieskastel : Gollenstein, 1994
|
|
|
2 |
Ein Volck, wo Freyheits Liebe brent, scheut nicht Thiranen Macht Paris : Der Freiheitsbaum, 1993, 1. Aufl.
|
|
|
3 |
"Ich bin ein armer Teufel, der ums liebe Brot schreibt" Haasis, Hellmut G.. - Paris : Der Freiheitsbaum, 1993, Einmalige Ausg.
|
|
|
4 |
Die unheimliche Stadt München : Piper, 1992, Orig.-Ausg., [1. - 7. Tsd.]
|
|
|
5 |
Em Chrischdian sei Leich Haasis, Hellmut G.. - Paris : Verl. Der Freiheitsbaum, 1990, 2., verb. Aufl.
|
|
|
6 |
Em Chrischdian sei Leich Haasis, Hellmut G.. - Paris : Verl. Der Freiheitsbaum, 1989, 1. Aufl.
|
|
|
7 |
Die Französische Revolution, Hölderlin, Georg Kerner und viele andere Mitstreiter, wir und der paradiesische Hölderlingarten samt Herbert Göser und Joachim Sauter Haasis, Hellmut G.. - Tübingen : Hölderlin-Ges., 1987
|
|
|
8 |
Generalstreik, SS und der Knick im Sofakissen Reutlingen-Betzingen : Verlag Der Freiheitsbaum, c 1985
|
|
|
9 |
Mit List und Tücke Haasis, Hellmut G.. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1985, Orig.-Ausg.
|
|
|
10 |
Freiheitsbewegungen vom demokratischen Untergrund nach 1848 bis zu den Atomkraftgegnern Haasis, Hellmut G.. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1984, Orig.-Ausg.
|
|