|
1 |
Bruchstücke: Forschungsreisen in Deutsch-Südwestafrika Schinz, Hans. - Basel : Basler Afrika-Bibliogr., 2012
|
|
|
2 |
"Man muss eben alles sammeln" Zürich : Verl. Neue Zürcher Zeitung, 2012
|
|
|
3 |
Mein Lebenslauf Schinz, Hans. - [Zürich 7, Biberlinstr. 15] : [Julie Schinz], 1940
|
|
|
4 |
Führer durch die naturwissenschaftlichen und medizinischen Anstalten, Institute, Kliniken, Sammlungen u. Bibliotheken Zürichs, d. Graphische Sammlung d. E. T. H. u. d. Archäologische Sammlg d. Universität, sowie durch einige naturwiss. interessante Werke u. Einrichtgn d. Stadt Zürich Schinz, Hans. - Zürich : Fretz, 1934, 3. Aufl.
|
|
|
5 |
Gustav Hegi, Dr. phil. von Zürich, gew. Professor d. Botanik u. Generalkonsul d. Schweizer. Eidgenossenschaft in München Schaufelberger. - [s. l.] : [s. n.]Zürich ( : Neue Zürcher Zeitg), 1932
|
|
|
6 |
Pflanzen-Atlas der heilkräftigsten Kräuter u. Pflanzen Hilber, Ulrich, jun.. - Weinfelden : A.-G. Neuenschwander, [1932], 11.-20. Tsd.
|
|
|
7 |
Festschrift Hans Schinz Zürich : Beer & Cie, 1928
|
|
|
8 |
Führer durch die naturwissenschaftlichen und medizinischen Anstalten, Institute, Kliniken, Sammlungen und Bibliotheken Zürichs, die Kupferstichsammlg der E. T. H. u. d. Archäologische Sammlg d. Universität ... Schinz, Hans. - Zürich : Gebr. Zürcher, 1927, 2. Aufl.
|
|
|
9 |
Flora der Schweiz / Teil 1. Exkursionsflora 1923, 4., stark verm. Aufl.
|
|
|
10 |
Die Pilze Deutschlands, Oesterreichs und der Schweiz / Abt. 10. Myxogasteres (Myxomycetes, Mycetozoa) 1920, 2. Aufl.
|
|