|
1 |
Anton Hoffmann und Johann Alfred Kaltenboeck erhalten Kollektivprokura. W.-Spemann-Verlag. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
2 |
Der Bruder Adolf Spemann wird Teilhaber und erhält Prokura. Verlagsbuchhandlung W. Spemann. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
3 |
Der Sohn Gottfried Spemann wird Teilhaber. Verlagsbuchhandlung W. Spemann. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
4 |
Die Firma in Berlin und Stuttgart geht wieder in den alleinigen Besitz von W. Spemann über. August Brüller, der langjährige Vertreter in Berlin, erhält Prokura. Verlagsbuchhandlung W. Spemann. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
5 |
Die Prokura von Johann Alfred Kaltenboeck erlischt, an dessen Stelle erhält Hermann Kurz mit Anton Hoffmann Kollektivprokura. W.-Spemann-Verlag. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
6 |
Errichtung einer Zweigniederlassung in Berlin, mit deren Leitung August Brüller betraut ist. W.-Spemann-Verlag. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
7 |
Gebrüder Kröner, Hermann Schönleins Nachfolger und W. Spemann vereinigen ihre Geschäfte zu einer Aktiengesellschaft. N. F.: Union Deutsche Verlagsgesellschaft. Adolf Kröner wird Vorsitzender, Paul Kröner und Wilhelm Spemann werden Aufsichtsräte. Direktoren: C. Daiber, Th. Freund, E. Sigleur u. A. Spemann. Errichtung einer Zweigniederlassung in Berlin, die Leipziger Vertretung besorgt die dortige Zweigniederlassung. Gebrüder Kröner (Stuttgart). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
8 |
[Kolumbus-Eier] Kolumbus Eier Leverkusen : Impian, [2023]
|
|
|
9 |
Kolumbus Eier Spemann, Wilhelm. - Hamburg : SEVERUS Verlag, 2016, 1. Nachdruck der Originalausgabe, bearbeitete Ausgabe
|
|
|
10 |
Kolumbus Eier Spemann, Wilhelm. - Hamburg : SEVERUS Verlag, 2016, 1. Nachdruck der Originalausgabe, bearbeitete Ausgabe
|
|