|
1 |
Automixis bei pennaten Diatomeen Enthalten in Österreichisches botanisches Wochenblatt Bd. 150, Nr. 3-4, date:9.1985: 303-306
|
|
|
2 |
Zur Kenntnis der OscillatoriaceePseudanabaena galeata (Cyanophyta) Enthalten in Österreichisches botanisches Wochenblatt Bd. 141, Nr. 2, date:6.1982: 169-175
|
|
|
3 |
Eine bemerkenswerte Oscillatoriacee,Katagnymene accurata n. sp. (Cyanophyceae) Enthalten in Österreichisches botanisches Wochenblatt Bd. 140, Nr. 4, date:9.1982: 293-306
|
|
|
4 |
Chroococcopsis epiphytica n. sp., eine neue Cyanophycee aus dem Gebiet des Neusiedler Sees Enthalten in Österreichisches botanisches Wochenblatt Bd. 136, Nr. 1-2, date:3.1980: 53-62
|
|
|
5 |
Zur Lebensgeschichte der DiatomeeAchnanthes linearis und Bemerkungen über andereAchnanthes-Arten Enthalten in Österreichisches botanisches Wochenblatt Bd. 132, Nr. 3, date:9.1979: 231-238
|
|
|
6 |
Einige kritische Bemerkungen zu neuen zusammenfassenden Darstellungen der Morphologie und Systematik der Cyanophyceen Enthalten in Österreichisches botanisches Wochenblatt Bd. 132, Nr. 1-2, date:3.1979: 153-160
|
|
|
7 |
Entwicklungsgeschichtliche Eigentümlichkeiten einigerAchnanthes-Arten (Diatomeae) Enthalten in Österreichisches botanisches Wochenblatt Bd. 126, Nr. 4, date:12.1977: 377-392
|
|
|
8 |
Zur vergleichenden Morphologie der CyanophyceeClastidium setigerum und verwandter Gattungen Enthalten in Österreichisches botanisches Wochenblatt Bd. 124, Nr. 2, date:6.1975: 161-171
|
|
|
9 |
Selektive Paarung und gegenseitige Beeinflussung der Kopulationspartner bei der Diatomee Cocconeis Enthalten in Planta Bd. 51, Nr. 5, date:9.1958: 584-599
|
|
|
10 |
Chroomonas caudata, nova spec Enthalten in Österreichisches botanisches Wochenblatt Bd. 73, Nr. 10-12, date:10.1924: 246-247
|
|