|
1 |
Das Rezensionswerk Schulz-Buschhaus, Ulrich. - Tübingen : Narr, 2005
|
|
|
2 |
Poetologische Umbrüche München : Fink, 2002
|
|
|
3 |
Zwischen "resa" und "ostinazione" Schulz-Buschhaus, Ulrich. - Tübingen : Narr, 1998
|
|
|
4 |
Moralistik und Poetik Schulz-Buschhaus, Ulrich. - Hamburg : Lit, 1997
|
|
|
5 |
Projekte des Romans nach der Moderne München : Fink, 1997
|
|
|
6 |
Flaubert - die Rhetorik des Schweigens und die Poetik des Zitats Schulz-Buschhaus, Ulrich. - Münster : Lit, 1995
|
|
|
7 |
Aspekte des Erzählens in der modernen italienischen Literatur Tübingen : Narr, 1983
|
|
|
8 |
Literarische Erziehung - wozu? Schulz-Buschhaus, Ulrich. - Klagenfurt : Verlag Carinthia, 1976
|
|
|
9 |
Der Kanon der romanistischen Literaturwissenschaft Schulz-Buschhaus, Ulrich. - Trier : NCO-Verl., 1975
|
|
|
10 |
Formen und Ideologien des Kriminalromans Schulz-Buschhaus, Ulrich. - Frankfurt (M.) : Athenaion, 1975
|
|