|
1 |
Zur Anthropologie von Logotherapie und Existenzanalyse Reitinger, Claudia. - Wiesbaden, Germany : Springer, [2018]
|
|
|
2 |
Kriminologische Aspekte der Logotherapie und Existenzanalyse von Viktor E. Frankl Lotter, Verena. - Hamburg : Kovač, 2014
|
|
|
3 |
Pathodizee statt Theodizee? Görgen, Christine. - Berlin : LIT, 2013
|
|
|
4 |
Viktor E. Frankls Begriff des Logos Rohr, Winfried. - Freiburg, Br. : Alber, 2009, Orig.-Ausg.
|
|
|
5 |
Gottes Heil im Glück des Menschen Vik, János. - Neuried : Ars Una, 2008
|
|
|
6 |
Die Kunst der Beratung Fintz, Anette. - Bielefeld : Ed. Sirius, 2006
|
|
|
7 |
Karl Rahners Begriff des "übernatürlichen Existentials" im Lichte von Viktor E. Frankls These vom "unbewussten Gott" Zaiser, Reinhard. - Hamburg : Kovač, 2004
|
|
|
8 |
Sinnorientierte Seelsorge Röhlin, Karl-Heinz. - München : Utz, 2004, 3., durchges. Aufl. / mit einem Geleitw. von Gunther Wenz
|
|
|
9 |
Die Anthropologie Theodor Litts und Viktor E. Frankls Kerkhoff, Ursula, 2003
|
|
|
10 |
Die Logotherapie Viktor E. Frankls Raskob, Hedwig, 2003
|
|