|
1 |
Autobiographien deutscher Politikwissenschaftler: Von Klaus Mehnert bis Bassam Tibi Enthalten in Zeitschrift für Politikwissenschaft 6.7.2023: 1-27
|
|
|
2 |
Europa-Institut Klaus Mehnert an der Universität Klaipeda, Litauen/ Klauso Mehnerto Europos studiju institutas prie Klaipedos universiteto, Lietuva Wissenschaftliches Kolloquium "Europa der Regionen unter Besonderer Berücksichtigung des Baltikums" (2017 : Klaipėda). - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2018, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Rezension: "Geschichte als Politik: Der deutsch-polnische Historikerdialog im 20. Jahrhundert" Henschel, Christhardt. - Frankfurt (Oder) : Europa-Universität Viadrina Frankfurt, 2017
|
|
|
4 |
Die osteuropäische Geschichtswissenschaft als ideologischer Partner im Kalten Krieg Schillings, Pia-Sophie. - München : GRIN Verlag, 2015
|
|
|
5 |
Klaus Mehnert und die Bundesrepublik Deutschland Kuche, Olaf. - München : GRIN Verlag, 2002, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
6 |
Physik im Überblick Mehnert, Klaus. - Leipzig : Fachbuchverl., 1993
|
|
|
7 |
Das zweite Volk meines Lebens Mehnert, Klaus. - Frankfurt/M : Ullstein, 1989, Ungekürzte Ausg.
|
|
|
8 |
Ein Deutscher in der Welt Mehnert, Klaus. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1988, Ungekürzte Ausg., 81. - 84. Tsd.
|
|
|
9 |
Das zweite Volk meines Lebens Mehnert, Klaus. - Stuttgart : Deutsche Verlags-Anstalt, 1986
|
|
|
10 |
Ein Deutscher in der Welt Mehnert, Klaus. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1986, Ungekürzte Ausg., 71. - 80. Tsd.
|
|