|
1 |
[Buch von der deutschen Poeterey] Buch von der deutschen Poeterei Opitz, Martin. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
2 |
Die Prosaekloge "Schäfferey von der Nimfen Hercinie" Martin Opitz'. Charakterisierung der Schäferdichtung im 17. Jahrhundert München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
3 |
Die Prosaekloge "Schäfferey von der Nimfen Hercinie" Martin Opitz'. Charakterisierung der Schäferdichtung im 17. Jahrhundert München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
4 |
[Kindermann] Opitianischer Orpheus Kindermann, Johann Erasmus. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
5 |
Ausgewählte Dichtungen Opitz, Martin. - Frankfurt am Main : Salzwasser Verlag, 2022, Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1869.
|
|
|
6 |
Das Anno-Lied Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
|
|
|
7 |
Martin Opitz Gedicht "Lob des Krieges Gottes Martis". Eine Satire? München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
8 |
Martin Opitzens Aristarchus sive de contemptu linguae Teutonicae und Buch von der Deutschen Poeterey Opitzen, Martin. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2021, Reprint 2021
|
|
|
9 |
Martin Opitz' Gedicht "Lob des Krieges Gottes Martis". Eine Satire? München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
|
|
|
10 |
Deutsche Lyrik des siebzehnten Jahrhunderts Berlin/Boston : De Gruyter, 2020, Reprint 2020
|
|