|
1 |
Ein Reich ohne König? Doublier, Étienne. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2024
|
|
|
2 |
Die Staufer in der populären Geschichtskultur Luhmann, Isabelle. - Bielefeld : transcript, [2021]
|
|
|
3 |
Das burgundische Erbe der Staufer (1180-1227) Regenbogen, Clemens. - Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, [2019]
|
|
|
4 |
Staufische "Reichshistoriographie" und scholastische Intellektualität Huth, Volkhard. - Ostfildern : Thorbecke, 2004
|
|
|
5 |
Prämonstratenser und Staufer Penth, Sabine. - Husum : Matthiesen, 2003
|
|
|
6 |
Kastilien, die Staufer und das Imperium Meyer, Bruno Berthold. - Husum : Matthiesen, 2002
|
|
|
7 |
Staufische Lehnspolitik am Ende des 12. Jahrhunderts Hauser, Sigrid. - Frankfurt am Main : Lang, 1998
|
|
|
8 |
Die frühstaufische Territorialpolitik im Elsass Seiler, Thomas. - Hamburg : Kovač, 1996
|
|
|
9 |
Staufer und Welfen 1125 - 1190 Hechberger, Werner. - Köln : Böhlau, 1996
|
|
|
10 |
Stadt und Reich im 12. Jahrhundert Opll, Ferdinand. - Wien : Böhlau, 1986
|
|