|
1 |
Aspect Perception in Wittgenstein’s Philosophical Development Liang, Xiaolan. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2025
|
|
|
2 |
Ein ‚streng solipsistischer Standpunkt‘ Setz, Julia. - Kassel : Universitätsbibliothek Kassel, 2025
|
|
|
3 |
Leben als Experiment Jaspers, Kristina Lianne. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2025
|
|
|
4 |
Subjektivitäten begreifen: Mathematik als Begriffsbildung Lüneburg : Medien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg, 2024
|
|
|
5 |
Wahrheit in religiösen Sprachspielen nach Wittgenstein Klein, Christian. - Eichstätt-Ingolstadt : Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, 2024
|
|
|
6 |
Ursachen oder Gründe? Zur angemessenen Erklärung menschlicher Handlungen Wiedmer, Thomas. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
7 |
Consistency and computation Kettelhoit, Frederic. - Kassel : Universitätsbibliothek Kassel, 2022
|
|
|
8 |
Medien der Erkenntnis. Experimentalsysteme in Wissenschaft und Kunst Romanacci, Nicolas Constantin. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2022
|
|
|
9 |
Ursachen oder Gründe? Zur angemessenen Erklärung menschlicher Handlungen Wiedmer, Thomas. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
10 |
Zur Rezeption der Philosophie Ludwig Wittgensteins im literarischen Werk W. G. Sebalds Häckel, Martin. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2021
|
|