|
1 |
Das Konzept von Bestrafung und Belohnung von Salzmann und Basedow Faulstich, Sabine. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
2 |
Das Konzept von Bestrafung und Belohnung von Salzmann und Basedow Faulstich, Sabine. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Der Begründer des Philanthropismus Johann Bernhard Basedow (1724-1790). Sein Leben und sein Wirken, sein Religionsunterricht sowie dessen Auswirkung bis in die Gegenwart Sommer, Livia. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
4 |
Jürgen Overhoff: Vom Glück, lernen zu dürfen. Für eine zweckfreie Bildung. Stuttgart: Klett-Cotta 2009 (272 S.) [Rezension] Horn, Klaus-Peter. - Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2010
|
|
|
5 |
Johann Bernhard Basedow und sein Philanthropin in Dessau Hornung, Simone. - München : GRIN Verlag, 2007, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
6 |
Konzepte der Belohnung und Bestrafung bei Basedow und Salzmann Palmer-Wilson, Maria. - München : GRIN Verlag, 2006, 1. Auflage
|
|
|
7 |
Die Verstaatlichung des Schulsystems in Preussen Braun, Jenny-Maria. - München : GRIN Verlag GmbH, 2004
|
|
|
8 |
Britta L. Behm: Moses Mendelssohn und die Transformation der jüdischen Erziehung in Berlin. Eine bildungsgeschichtliche Analyse zur jüdischen Aufklärung im 18. Jahrhundert. Münster: Waxmann 2002 (309 S.) […] [Sammelrezension] Overhoff, Jürgen. - Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2003
|
|
|
9 |
Johann Bernhard Basedow Eichinger, Ludwig M.. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 1992
|
|
|
10 |
Das in Dessau errichtete Philanthropinum – Eine Schule der Menschenfreundschaft und guter Kenntnisse für Lernende und junge Lehrer, arme und reiche; Ein Fidei-Commiß des Publicums zur Vervollkommnung des Erziehungswesens aller Orten nach dem Plane des Elementarwerks (vollständige digitalisierte Ausgabe) Basedow, Johann Bernhard. - Deutsches Textarchiv (Kernkorpus), 1774
|
|