|
1 |
Repertorien / Bestand E 305/5. Kommission für das Staats- und Regierungsblatt 2005, Bearb.-Stand 23. Dezember 2005
|
|
|
2 |
Handbuch der historischen Stätten Deutschlands / Bd. 6. Baden-Württemberg 1980, 2., verb. u. erw. Aufl.
|
|
|
3 |
Die Auswanderung der Württemberger nach Westpreussen und dem Netzegau Miller, Max. - Hamburg : Verein f. Familienforschung in Ost- u. Westpreussen e. V., 1972, Nachdr. [d. Ausg.] Stuttgart 1935.
|
|
|
4 |
Die württembergische Geschichte von der Reichsgründung bis heute Miller, Max. - Stuttgart : Kohlhammer, 1971
|
|
|
5 |
Das Jagdwesen der alten Griechen und Römer Miller, Max. - Amsterdam : Rodopi, 1970, [Nachdr. d. Ausg.] München, Killinger, 1883
|
|
|
6 |
Münzen des Altertums Miller, Max. - Braunschweig : Klinkhardt u. Biermann, [1969], 3., von Tyll Kroha überarb. Aufl.
|
|
|
7 |
Das Hohentwiel-Lagerbuch von 1562 und weitere Quellen über die Grundherrschaft und das Dorf Singen Stuttgart : Kohlhammer, 1968
|
|
|
8 |
Einführende Worte bei der Eröffnung der Ausstellung "Das Geschenk der Landesregierung Baden-Württemberg für Ihre Majestät Königin Elisabeth" in der Halle der Stadtbücherei Stuttgart (Wilhelmspalais) am 13. Juli 1965 Miller, Max. - Stuttgart : [Staatsarchivdirektion], 1965
|
|
|
9 |
Handbuch der historischen Stätten Deutschlands / Bd. 6. Baden-Württemberg 1965
|
|
|
10 |
Münzen des Altertums Miller, Max. - Braunschweig : Klinkhardt & Biermann, 1963, 2., von Tyll Kroha überarb. Aufl.
|
|