|
1 |
Francisco Ayala und seine Übersetzungstheorie. Ist seine Theorie praxistauglich und hilfreich? Bongard, Kevin. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
2 |
Yo no invento nada. KZ-Erfahrung und ihre Verarbeitung in den Kurzgeschichten von Max Aub, insbesondere "Manuscrito Cuervo" Bauerkämper, Alexander. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Krieg und Schuld in Francisco Ayalas "El Tajo" Krehl, Eva Maria. - München : GRIN Verlag, 2006, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Psicologia Beck, Maximilian. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, c 1947, [Online-Ausg.]
|
|
|
5 |
Carlota en Weimar Mann, Thomas. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1946, [Online-Ausg.]
|
|
|
6 |
Beethoven Ludwig, Emil. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1944, [Online-Ausg.]
|
|
|
7 |
Las cabezas trocadas Mann, Thomas. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1944, [Online-Ausg.]
|
|
|
8 |
Carlota en Weimar Mann, Thomas. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1941, [Online-Ausg.]
|
|
|
9 |
La revolución del nihilismo Rauschning, Hermann. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1940, [Online-Ausg.]
|
|
|
10 |
El pensamiento vivo de Spinoza Spinoza, Benedictus de. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1939, [Online-Ausg.]
|
|