|
1 |
Kurt A. Heller (Hrsg.): Begabtenförderung im Gymnasium. Ergebnisse einer zehnjährigen Längsschnittstudie. Opladen: Leske + Budrich 2002. 280 S., EUR 19,80 [Rezension] Roeder, Peter Martin. - Weinheim : Beltz, 2004
|
|
|
2 |
Recht - Erziehung - Staat. Zur Genese einer Problemkonstellation und zur Programmatik ihrer zukünftigen Entwicklung Weinheim u.a : Beltz, 2003
|
|
|
3 |
TIMSS und PISA - Chancen eines neuen Anfangs in Bildungspolitik, -planung, -verwaltung und Unterricht. Endlich ein Schock mit Folgen? Roeder, Peter Martin. - Weinheim : Beltz, 2003
|
|
|
4 |
Vergleichende ethnographische Studien zu Bildungssystemen: USA, Japan, Deutschland Roeder, Peter Martin. - Weinheim : Beltz, 2001
|
|
|
5 |
Gelingende Integration? Anmerkungen zur Studie von D. Katzenbach u.a. über den Hamburger Schulversuch "Integrative Grundschule" in ZfPäd. 45 (1999), S. 567-590 Roeder, Peter Martin. - Weinheim : Beltz, 1999
|
|
|
6 |
Winfried Marotzki/Meinert A. Meyer/Hartmut Wenzel (Hrsg.): Erziehungswissenschaft für Gymnasiallehrer. Weinheim: Deutscher Studien Verlag 1996. [...] [Sammelrezension] Roeder, Peter Martin. - Weinheim : Beltz, 1999
|
|
|
7 |
Arnold J. Heidenheimer: Disparate ladders. Why school and university policies differ in Germany, Japan, and Switzerland. New Brunswick/London: Transaction Publishers 1997. [Rezension] Roeder, Peter Martin. - Weinheim : Beltz, 1998
|
|
|
8 |
Carola Groppe: Die Macht der Bildung. Das deutsche Bürgertum und der George-Kreis 1890-1933. (Bochumer Schriften zur Bildungsforschung. Bd. 3.) Köln/Weimar/Wien: Böhlau 1997.707 S., DM 148,-. [Rezension] Roeder, Peter Martin. - Weinheim : Beltz, 1998
|
|
|
9 |
Binnendifferenzierung im Urteil von Gesamtschullehrern Roeder, Peter Martin. - Weinheim : Beltz, 1997
|
|
|
10 |
Der föderalisierte Bildungsrat. Reformprogramme aus den Bundesländern Roeder, Peter Martin. - Weinheim : Beltz, 1997
|
|