|
1 |
HochhausBestand Auer, Thomas. - Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2025, 2., korrigierte Auflage, Juni 2023
|
|
|
2 |
Entwicklung einer Methode zur Analyse und Vergleichbarkeit der individuellen Nutzergefährdung durch lokale gesundheitsschädliche Einflüsse aus Umweltexpositionen Herzog, Daniel Raphael. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2024
|
|
|
3 |
Bilanzierung ausgewählter raumphysiologischer Auswirkungen von Gebäuden auf den Nutzer Binsfeld, Carole. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2023
|
|
|
4 |
Forschungs- und Präsentationsmanagement Werth, Lioba. - Bonn : Deutscher Hochschulverband, [2023]
|
|
|
5 |
HochhausBestand Auer, Thomas. - Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2023, Stand: Juni 2023
|
|
|
6 |
Lehrstuhl- und Lehrmanagement Werth, Lioba. - Bonn : Deutscher Hochschulverband, [2023], In weiten Teilen überarbeitete, aktualisierte und erweiterte Auflage des 2011 erstmals erschienenen Buchs "In Forschung und Lehre professionell agieren"
|
|
|
7 |
Entwicklung einer Methode zur Bestimmung der Klima- und Kulturperformanz von Gebäuden unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit Mayer, Anica Jasmin. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2022
|
|
|
8 |
Innovatives Regelungs- und Überwachungssystem zur Schadstoffminderung und Effizienzerhöhung in häuslichen Biomasseheizkesseln Akbary, Niro. - Stuttgart : Fraunhofer Verlag, [2022]
|
|
|
9 |
Land use and forestry in the environmental footprint Horn, Rafael. - Stuttgart : Fraunhofer Verlag, 2022
|
|
|
10 |
Die Temperierung und die Erhaltung von Gebäuden in traditioneller Bauweise - Wirkung auf Raumklima und Baukonstruktion. Bichlmair, Stefan. - Stuttgart : Fraunhofer Verlag, 2021
|
|