|
1 |
Unabhängige Patientenberatung durch eine Stiftung und kommunale Gesundheitskioske Enthalten in Die Sozialgerichtsbarkeit 2024, Nr. 12: 689-697
|
|
|
2 |
Der verfassungsrechtliche Schutz der Sozialversicherung in Organisation und Finanzen Enthalten in Die Sozialgerichtsbarkeit 2022, Nr. 08: 453-460
|
|
|
3 |
Arzneimittelpreisbildung durch Schiedsspruch Enthalten in Die Sozialgerichtsbarkeit 2019, Nr. 03: 129-135
|
|
|
4 |
Beobachtungspflichten des G-BA und ihre rechtliche Verankerung Enthalten in Kranken- und Pflegeversicherung 2019, Nr. 02: 45-52
|
|
|
5 |
Die Stellung der Krankenhäuser in der Selbstverwaltung Enthalten in Kranken- und Pflegeversicherung 2017, Nr. 03: 89-95
|
|
|
6 |
Verfassungsrechtliche Fragen des Rechts der Berufskrankheiten Enthalten in Die Sozialgerichtsbarkeit 2016, Nr. 04: 177-183
|
|
|
7 |
Methoden und Leistungen in der vertragsärztlichen Versorgung Enthalten in Kranken- und Pflegeversicherung 2016, Nr. 03: 85-91
|
|
|
8 |
Instrumente der Qualitätssicherung in der Pflegeversicherung – Zugleich zu den Unterschieden in der Qualitätssicherung zwischen Kranken- und Pflegeversicherung Enthalten in Kranken- und Pflegeversicherung 2015, Nr. 03: 97-103
|
|
|
9 |
Rechtsetzung des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen Enthalten in Die Sozialgerichtsbarkeit 2012, Nr. 09: 501-506
|
|
|
10 |
Nutzenbewertung nach § 35a SGB V und Erstattungsbeträge bei Arzneimitteln – Zu zentralen Neuregelungen des Arzneimittelmarktneuordnungsgesetzes (AMNOG) Enthalten in Die Sozialgerichtsbarkeit 2011, Nr. 05: 246-254
|
|