Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: "123383692"
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/1097303128 |
| Art des Inhalts |
Bildliche Darstellung Grafik Einblattdruck |
| Titel | Gedenkblatt zur Reformation / Elias Bäck. a. H. sculp: et excudit in Augspurg am mitlen Lech Wonhafft |
| Objektbezeichnung |
Die Reformatoren Martin Luther, Philipp Melanchthon und Georg Spalatin sitzend in einem Festtempel und auf aufgeschlagene Bibelstellen zeigend, umgeben von Allegorien, links des Tempels Gustav Adolf von Schweden und drei sächsische Kurfürsten [Sujet / Inhalt] Denckmahl des anderten Evangelischen Jubel-Jahrs, so mit allgemeinen Frohloken A: 1717 den 31. Oct: Soleniter gefeyret worden. | Vera LVtherI DogMata fLorent et fIne CarebVnt. LVtherI reIne Lehr, Gott höChster RVhM VnD Ehr. [Text] Gedenkblatt |
| Person(en) | Baeck, Elias (Stecher) |
| Entstehungsort | Augspurg |
| Zeitliche Einordnung | Entstehungszeit: 1717 |
| Umfang/Format | 1 Blatt ; 437 x 328 mm ; 375 x 294 mm ; 372 x 287 mm |
| Sprache(n) | Deutsch (ger) |
| Gestaltungsmerkmale |
Objektgattung: Druckgrafik / Flugblatt Material: Papier Technik: Kupferstich Entstehungsort: Augsburg |
| Beziehungen | Teil von: Grafische Sammlung |
| Schlagwörter |
Luther, Martin Melanchthon, Philipp Spalatin, Georg Gustav Adolf II., Schweden, König Reformation <Motiv> ; Gedenkblatt |
| Exemplarbezogene Angaben | Signatur: GS 2016/Bl/5 : C-Format |
| Leipzig |
Museum/Studiensammlungen : Format C-2016/Bl/5 Signatur: GS 2016/Bl/5 Bereitstellung in Leipzig |

