|
1 |
Die Versöhnung von Metaphysik und Säkularität Enthalten in Zeitschrift für Lebensrecht Bd. 34, 2025, Nr. 1-2: 109-124
|
|
|
2 |
Jenseits von Utilitarismus und Deontologie. Ein Diskussions-Beitrag christlicher Corona-Ethik Enthalten in Sozialer Fortschritt Bd. 72, 2023, Nr. 3: 233-255
|
|
|
3 |
Geld- und Finanzpolitik in der Corona-Zeit aus sozialethischer Perspektive Enthalten in Ordo Bd. 72-73, 2023, Nr. 1: 379-391. 13 S.
|
|
|
4 |
Einsatz von LAWS Enthalten in Zeitschrift für Lebensrecht Bd. 32, 2023, Nr. 2: 215-226
|
|
|
5 |
In Verantwortung vor Gott und den Menschen Enthalten in Zeitschrift für Lebensrecht Bd. 30, 2021, Nr. 4: 367-378
|
|
|
6 |
Economia senza etica? Il contributo di Wilhelm Röpke all’etica dell’economia e al pensiero sociale cristiano Enthalten in Ordo Bd. 68, 2018, Nr. 1: 403-408. 6 S.
|
|
|
7 |
Ein Ökonom freiheitlicher Prägung – Zum Gedenken an Peter Oberender Enthalten in Ordo Bd. 66, 2015, Nr. 1: 333-336. 4 S.
|
|
|
8 |
Die ‚Pragmatische Generation‘ war heute Enthalten in Wege zum Menschen Bd. 65, 2013, Nr. 3: 238-250
|
|
|
9 |
Alternative für Europa: Vertrauen Sozialethische Bemerkungen zur Target-Diskussion Enthalten in Ordo Bd. 64, 2013, Nr. 1: 487-492. 6 S.
|
|
|
10 |
Sozialpolitik vor dem Paradigmenwechsel. Begründungsskizze für den humangerechten Sozialstaat Enthalten in Sozialer Fortschritt Bd. 57, 2008, Nr. 7-8: 175-182
|
|