Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Standorte:  Leipzig
Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: "128907444"
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 14
<< < > >>


Artikel 1 Was wäre gewesen, wenn … und was wurde trotzdem? Anmerkungen zum Aufsatz von Herwig Blankertz aus dem Jahre 1972 fünfzig Jahre später
Enthalten in Pädagogische Korrespondenz Bd. 35, 2023, Nr. 2: 3-7
Online Ressource
Artikel 2 Die Wirklichkeit der Pädagogik im Unterricht
Enthalten in Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik 2009, Nr. 4: 435-455
Online Ressource
Artikel 3 Schule, Didaktik und Kulturindustrie
Enthalten in Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik 2007, Nr. 2: 253-278
Online Ressource
Artikel 4 Bildungsstandards oder das Versprechen, Bildungstheorie in empirischer Bildungsforschung aufzuheben
Enthalten in Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik 2006, Nr. 5: 140-158
Online Ressource
Artikel 5 Begrüßungsworte an die Tagungsteilnehmer
Enthalten in Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik 2006, Nr. 5: 22-24
Online Ressource
Artikel 6 Das Bildungswesen ist kein Wirtschafts-Betrieb!
Enthalten in Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik 2006, Nr. 5: 12-15
Online Ressource
Online Ressourcen 7 Von den Konflikten auf dem Weg zum guten und schlechten Menschen : 1. Wie mißt und wie stimuliert man moralische Urteilskraft?
Gruschka, Andreas. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2005
Online Ressource
Online Ressourcen 8 Von den Konflikten auf dem Weg zum guten und schlechten Menschen : 2. Wie lernt man, kalt zu werden?
Gruschka, Andreas. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2005
Online Ressource
Artikel 9 Das Bildungswesen ist Kein Wirtschafts-Betrieb!
Enthalten in Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik 2005, Nr. 4: 453-459
Online Ressource
Artikel 10 Begrüßungsworte an die Tagungsteilnehmer
Enthalten in Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik 2005, Nr. 4: 437-439
Online Ressource


1 - 10 von 14
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration