|
1 |
Nicht invasive Hirnstimulation in der Behandlung von Angsterkrankungen Cybinski, Lisa Marie. - Würzburg : Universität Würzburg, 2025
|
|
|
2 |
Reduced discrimination between signals of danger and safety but not overgeneralization is linked to exposure to childhood adversity in healthy adults Klingelhöfer-Jens, Maren. - Freiburg : Universität, 2025
|
|
|
3 |
Trauma history and course of therapy in a naturalistic cognitive behavior therapy outpatient sample: An archive data study Epe-Jungeblodt, Franziska. - Würzburg : Universität Würzburg, 2025
|
|
|
4 |
Epigenetic markers of disease risk and psychotherapy response in anxiety disorders – a longitudinal analysis of the DNA methylome Enthalten in Molecular psychiatry 25.4.2025: 1-14
|
|
|
5 |
[Biopsychology] Biopsychologie Pinel, John P. J.. - München : Pearson, [2024], 11., aktualisierte Auflage
|
|
|
6 |
[Biopsychology] Biopsychologie Pinel, John P. J.. - Hallbergmoos : Pearson Studium, 2024, 11., aktualisierte Auflage
|
|
|
7 |
Contextual modulation of conditioned responses in humans: A review on virtual reality studies Andreatta, Marta. - Würzburg : Universität Würzburg, 2024
|
|
|
8 |
Das Zusammenspiel von Herz und Gehirn: Interozeptive Genauigkeit, Herzratenvariabilität und funktionelle Konnektivität kortikaler Netzwerke bei depressiven Patientinnen und Patienten Blickle, Marc Manuel. - Würzburg : Universität Würzburg, 2024
|
|
|
9 |
Effekte von psychosozialem Stress und Leistungsrückmeldungen auf die Schmerzverarbeitung und ihre physiologische Vermittlung Schneider, Sarah Karen. - Würzburg : Universität Würzburg, 2024
|
|
|
10 |
Einfluss von Sicherheit auf die Schmerzverarbeitung Zillig, Anna-Lena Christina. - Würzburg : Universität Würzburg, 2024
|
|