Kontakt
A-Z
Träger / Förderer
Datenschutz
Impressum
Hilfe
Mein Konto
English
Katalog
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Browsen (DDC)
Suchverlauf
Meine Auswahl
Hilfe
Datenshop
Mein Konto
Ablieferung von Netzpublikationen
Informationsvermittlung
Über die Deutsche
Nationalbibliothek
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Gesamter Bestand
Musikarchiv
Exilsammlungen
Buchmuseum
Suchformular zurücksetzen
Expertensuche
?
eingeschränkt auf
- Standorte:
Leipzig
Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online!
→ Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs
Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
Ergebnis der Suche nach:
"134083245"
im Bestand: Gesamter Bestand
1 - 10 von 42
Datum (neuestes zuerst)
Datum (ältestes zuerst)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Name (A-Z)
Name (Z-A)
Interne ID-Nr. aufsteigend
Interne ID-Nr. absteigend
1
Das spätmittelalterliche Steinkreuz eines Krämers/Gewürzkrämers und Tuchhändlers/Gewandschneiders im Lapidarium des Hohhaus-Museums zu Lauterbach
Enthalten in Oberhessischer Geschichtsverein: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 89.2004
2
Der Grabstein einer/eines Unbekannten aus dem späten 16. Jahrhundert vom Alten Friedhof in Gießen
Enthalten in Oberhessischer Geschichtsverein: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 89.2004
3
Das hochmittelalterliche Kreuzzeichen eines Ecksteins in der Westfront der Pfarrkirche zu Großen-Buseck
Enthalten in Oberhessischer Geschichtsverein: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 78.1993
4
Das spätmittelalterliche Steinkreuz an der Kirche von Großen-Buseck und der Grabstein des Erasmus Junghin/Junghenn, 1683-1700, vom Alten Friedhof in Giessen
Enthalten in Oberhessischer Geschichtsverein: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 79.1994
5
Der falsch zusammengesetzte Grabstein des Gießener Stadtmüllers Jost Will, 10.5.1677-14.2.1735, vom Alten Friedhof
Enthalten in Oberhessischer Geschichtsverein: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 87.2002
6
Der Grabstein des Gießener Tuchmachers Johann Conrad Wormser, 1704, an der Kapelle des Alten Friedhofs, insbesondere sein historisches Handwerkszeichen
Enthalten in Oberhessischer Geschichtsverein: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 75.1990
7
Der verschollene Grabstein des Gießener Ratsfreundes und Sattlers Johann Kemper, 1579, vom Alten Friedhof
Enthalten in Oberhessischer Geschichtsverein: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 75.1990
8
Der verschollene Grabstein des Küfers Baltzer Durschuch, 1566, vom Alten Friedhof in Gießen
Enthalten in Oberhessischer Geschichtsverein: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 75.1990
9
Die Grabsäule des Giessener Lohgerbers Philipp Peter Vetzberger, 2.3.1758-24.3.1816 vom Alten Friedhof
Enthalten in Oberhessischer Geschichtsverein: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 86.2001
10
Die inschriftlose, frühgotische Kreuzplatte außen im Westen der Marien-Stiftskirche in Lich, nahe 1250
Enthalten in Oberhessischer Geschichtsverein: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 92.2007
1 - 10 von 42
Alle Materialarten
Bücher (8)
Online Ressourcen (34)
Artikel (34)
Alle Kataloge/Sammlungen
Teilbestand nach VGG (4)
Hochschulschriften (1)
Alle Standorte
>
Leipzig (42)
Aktionen
In meine Auswahl übernehmen
Druckansicht
Versenden
News-Feed
Administration