Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Standorte:  Leipzig
Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: "140403337"
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 6 von 6
<< < > >>


Artikel 1 W. Mark Ormrod, Women and Parliament in Later Medieval England. (The New Middle Ages.) Basingstoke, Palgrave Macmillan 2020
Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 316, 2023, Nr. 1: 237-238. 2 S.
Online Ressource
Artikel 2 Eduard Mühle, Die Slawen im Mittelalter zwischen Idee und Wirklichkeit. Köln, Böhlau 2020
Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 315, 2022, Nr. 3: 758-760. 3 S.
Online Ressource
Online Ressourcen 3 Eine Welt voller Geschichten
Burkhardt, Julia. - Ludwig-Maximilians-Universität München, 2021
Online Ressource
Artikel 4 Die Wallfahrt im Kopf? Imaginierte Pilgerreisen im Spätmittelalter
Enthalten in Archiv für Kulturgeschichte Bd. 103, 2021, Nr. 1: 37-63
Online Ressource
Online Ressourcen 5 Ein Autor und seine Region: Personen, Orte, Netzwerke im Dialogus miraculorum und den Libri miraculorum des Caesarius von Heisterbach
Burkhardt, Julia. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2020
Online Ressource
Online Ressourcen 6 Wege, Chancen und Herausforderungen bei der Edition und Regestierung monastischer Quellen. Ein Workshop- und Diskussionsbericht
Burkhardt, Julia. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2018
Online Ressource


1 - 6 von 6
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration