|
1 |
Jean Pauls Theorie der Prosa Berlin : De Gruyter, [2024]
|
|
|
2 |
Michael Lentz' Schattenfroh Berlin : De Gruyter, [2023]
|
|
|
3 |
Grundlagen einer Theorie der Prosa Simon, Ralf. - Berlin : De Gruyter, [2022]
|
|
|
4 |
"Wort für Wort" - Lektüren zum Werk von Oswald Egger Berlin : De Gruyter, [2021]
|
|
|
5 |
Grundthemen der Literaturwissenschaft: Poetik und Poetizität Berlin : De Gruyter, [2018]
|
|
|
6 |
Lesarten zu Arno Schmidts "Abend mit Goldrand" München : Edition Text + Kritik, [2016], [1. Auflage]
|
|
|
7 |
Erzähltheorie, Gastsemantik, Philosophie der Zeit (McTaggart) Simon, Ralf. - Hannover : Wehrhahn, 2015, 1. Aufl.
|
|
|
8 |
Helma Bielfeldt, Helma. - Gießen : Brunnen-Verl., 2014
|
|
|
9 |
Herders Rhetoriken im Kontext des 18. Jahrhunderts Heidelberg : Synchron, Wiss.-Verl. der Autoren, 2014
|
|
|
10 |
Die Idee der Prosa Simon, Ralf. - Paderborn : Fink, 2013
|
|