|
1 |
Das nächste Level im Bündnis: Die Entwicklung des Force Health Protection Hub für NATO-/EU- und Partner for Peace-Nationen in München Roßmann, Katalyn. - Bonn : Fachinformationszentrum der Bundeswehr, 2024
|
|
|
2 |
Digitale Lageführung im Rahmen Force Health Protection Frank, Matthias. - Bonn : Fachinformationszentrum der Bundeswehr, 2024
|
|
|
3 |
Evidenzbasierte Force Health Protection: Entscheidungen nach WHO-INTEGRATE am Beispiel duldungspflichtiger Impfmaßnahmen Roßmann, Katalyn. - Bonn : Fachinformationszentrum der Bundeswehr, 2024
|
|
|
4 |
Psychische Belastungen von Beschäftigten im Gesundheitswesen: Wege und Hürden in die professionelle Hilfe aus Perspektive der sozialen Ansprechpartner der Feuerwehr Hamburg Ehrk, Jana. - Hamburg : MSH Medical School Hamburg, 2024
|
|
|
5 |
Grenzen der Meinungsfreiheit von Beschäftigten im öffentlichen Dienst – eine rechtliche Analyse Richter, Lara. - Meißen : Hochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege (FH), Fortbildungszentrum des Freistaates Sachsen, 2023
|
|
|
6 |
Zwangsarbeit im Gesundheitswesen Siedbürger, Günther. - Göttingen : Cuvillier Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
7 |
Die Beteiligung von Patient*innen an der Entwicklung von Leitlinien in der Klinischen Medizin. Ein selektiver Ländervergleich in narrativer Übersicht Enthalten in Das Gesundheitswesen 16.06.2023
|
|
|
8 |
Die Staatengemeinschaft und das Kosovo. Zygojannis, Philipp A.. - Berlin : Duncker & Humblot, 2022, 1. Auflage
|
|
|
9 |
Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst Bühren, Katharina. - Speyer : Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung, 2022
|
|
|
10 |
Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst Bühren, Katharina. - Speyer : Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung, 2022
|
|