|
1 |
Vorwort Kronenbitter, Günther. - Augsburg : Universität Augsburg, 2024
|
|
|
2 |
Vorwort Kronenbitter, Günther. - Augsburg : Universität Augsburg, 2023
|
|
|
3 |
Kriegsgefangenschaft in Österreich-Ungarn 1914–1918. Historiographien, Kontext, Themen. Hrsg. von Verena Moritz und Julia Walleczek-Fritz, Wien (u. a.): Böhlau 2021, 672 S., (= Kriegsfolgen-Forschung, 10), EUR 70,00 (ISBN 978-3-205-21492-2) Enthalten in Militärgeschichtliche Zeitschrift Bd. 82, 2023, Nr. 2: 484-486. 3 S.
|
|
|
4 |
Christian Frech, Markus Pichler, Peter Steiner und Iakovos Vlachos, Österreichs Generäle 1919–1955. Die Generäle der 1. Republik und des Bundesstaates bis zur 2. Republik 1955. Biografische Reihe zur neueren Geschichte Österreichs, Bd II/1: Einleitung, Kommentare, Anhänge, Dokumente, Fotos, VII, 512 S.; Bd II/2: Biografien. Adametz–Irlweck, III, 635 S.; Bd II/3: Biografien. Jaeger–Putzker, III, 668 S.; Bd II/4: Biografien. Quandest–Zygadlowicz, III, 677 S., Wien: Militaria 2021, EUR 159,00 (ISBN‑978‑3‑903341‑19‑7) Enthalten in Militärgeschichtliche Zeitschrift Bd. 82, 2023, Nr. 1: 143-145. 3 S.
|
|
|
5 |
Materialschlachten 1916. Ereignis, Bedeutung, Erinnerung. Im Auftrag des ZMSBw hrsg. von Christian Stachelbeck, Paderborn (u. a.): Schöningh 2017, XII, 488 S. (= Zeitalter der Weltkriege, 17), EUR 49,90 (ISBN 978‑3‑506‑78759‑0) Enthalten in Militärgeschichtliche Zeitschrift Bd. 79, 2020, Nr. 2: 564-565. 2 S.
|
|
|
6 |
Bernhard Bachinger, Die Mittelmächte an der Saloniki-Front 1915–1918. Zwischen Zweck, Zwang und Zwist, Paderborn (u. a.): Schöningh 2019, XII, 406 S. (= Krieg in der Geschichte, 106), EUR 69,00 (ISBN 978‑3‑506‑78857‑3) Enthalten in Militärgeschichtliche Zeitschrift Bd. 79, 2020, Nr. 2: 561-563. 3 S.
|
|
|
7 |
Expansion – Zwangsvorstellung oder Kalkül? Kronenbitter, Günther, 2019
|
|
|
8 |
Raphaël Cahen, Friedrich Gentz 1764–1832. Penseur post-Lumières et acteur du nouvel ordre européen. (Pariser Historische Studien, Bd. 108.) Berlin/Boston, De Gruyter 2017 Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 308, 2019, Nr. 2: 433-434. 2 S.
|
|
|
9 |
Vor dem Sprung ins Dunkle. Die militärische Debatte über den Krieg der Zukunft 1880–1914. Hrsg. von Stig Förster, Paderborn (u. a.): Schöningh 2016, 406 S. (= Krieg in der Geschichte, 92), EUR 54,00 (ISBN 978‑3‑506‑78266‑3) Enthalten in Militärgeschichtliche Zeitschrift Bd. 78, 2019, Nr. 2: 507-508. 2 S.
|
|
|
10 |
Handbuch einer transnationalen Geschichte Ostmitteleuropas, Bd 1: Von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg. Hrsg. von Frank Hadler und Matthias Middell, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2017, 685 S. (= Transnationale Geschichte, 6), EUR 75,00 (ISBN 978‑3‑525‑30173‑9) Enthalten in Militärgeschichtliche Zeitschrift Bd. 78, 2019, Nr. 2: 505-506. 2 S.
|
|