|
1 |
Arbeits- und Gesundheitsschutz im Fokus der neuen Bundesregierung Enthalten in Betriebliche Prävention 2025, Nr. 06: 290-293
|
|
|
2 |
Axel Schildt/Wolfgang Schmidt: „Wir wollen mehr Demokratie wagen“. Antriebskräfte, Realität und Mythos eines Versprechens (Willy-Brandt-Studien, 6). Enthalten in Das historisch-politische Buch Bd. 72, 2024, Nr. 1-2: 147-149
|
|
|
3 |
Einleitung Brandt, Christina. - Halle (Saale) : Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, 2023
|
|
|
4 |
Biographische Sensibilität – Willy Brandt und die Abtreibungsfrage Enthalten in Zeitschrift für Lebensrecht Bd. 32, 2023, Nr. 3: 357-359
|
|
|
5 |
Der diskrete Charme der Ambivalenz – Atomwaffen und Deutschlands Vereinigung Enthalten in Sirius Bd. 7, 2023, Nr. 4: 354-367. 14 S.
|
|
|
6 |
#nextlevelaudit Deutsche Telekom AG – Teil 1 Enthalten in Zeitschrift interne Revision 2023, Nr. 05: 208-215
|
|
|
7 |
Safe electrophysiologic profile of dexmedetomidine in different experimental arrhythmia models Ellermann, Christian. - Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2022
|
|
|
8 |
Maak Flatten, Scharnierzeit der Entspannungspolitik. Willy Brandt als Außenminister der Großen Koalition (1966–1969). (Politik- und Gesellschaftsgeschichte, Bd. 111.) Bonn, Dietz Nachf. 2021 Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 315, 2022, Nr. 1: 274-276. 3 S.
|
|
|
9 |
„Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts“ Enthalten in Geburtshilfe und Frauenheilkunde Bd. 82, 2022, Nr. 04: 351-352
|
|
|
10 |
Programm der Regierungskoalition Enthalten in Betriebliche Prävention 2021, Nr. 01: 32-35
|
|