|
1 |
Die Macht der Kammerzofe Vollberg, Markus. - Potsdam : Universität Potsdam, 2025
|
|
|
2 |
Die "kleinsten Nebentexte": Namensdiminutive, Benennungsdifferenzen und charakterisierende Namen weiblicher Figuren in tragischen Dramen der Goethezeit Sonnenschein, Ricarda. - Lausanne : Peter Lang, [2024]
|
|
|
3 |
Göttliche Zufälligkeiten Zimmermann, Daniel. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2023]
|
|
|
4 |
[Lessings Verteidigung der Orthodoxie gegen die Aufklärungstheologie in den ersten Wolfenbütteler Jahren (1770-1774)] Lessings exoterische Verteidigung der Orthodoxie Travanti, Eleonora. - Berlin : De Gruyter, [2023]
|
|
|
5 |
Von der Kunstbetrachtung zur Praxis der Rhetorik bei Winckelmann, Lessing und Herder Yamadori, Kasumi. - Kassel : kassel university press, 2022
|
|
|
6 |
Von der Kunstbetrachtung zur Praxis der Rhetorik bei Winckelmann, Lessing und Herder Yamadori, Kasumi. - Kassel : kassel university press, [2022]
|
|
|
7 |
Die Funktion des Erhabenen in G.E. Lessings Ästhetik des "Laokoon" Weber, Christopher Philipp. - Hannover : Wehrhahn Verlag, 2021, 1. Auflage
|
|
|
8 |
Dramaturgies of theatrical imagination Woisnitza, Mimmi. - Baden-Baden : Rombach Wissenschaft, 2020, 1. Auflage
|
|
|
9 |
Komödientheorie und Komödienschaffen Gotthold Ephraim Lessings. Kornbacher-Meyer, Agnes. - Berlin : Duncker & Humblot, 2020
|
|
|
10 |
Beobachtung und Urteil Schauer, Hendrikje. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2019], 1. Auflage
|
|