|
1 |
Langer Atem - keine Geduld mehr. Der Kampf um die Arbeitsbedingungen in den Krankenhäusern als politischer Tarifkonflikt Kunkel, Kalle. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2024
|
|
|
2 |
Wir kommen aus dem Kampf heraus Artus, Ingrid. - Köln : PapyRossa, [2024]
|
|
|
3 |
Betriebsräte ohne Gewerkschaften? Zur Praxis und Problematik der Erosion eines Kooperationsverhältnisses Enthalten in Industrielle Beziehungen Bd. 28, 2022, Nr. 4: 471-492
|
|
|
4 |
Editorial Enthalten in Industrielle Beziehungen Bd. 27, 2021, Nr. 4: 3-4
|
|
|
5 |
Arbeitskonflikte sind Geschlechterkämpfe Münster : Westfälisches Dampfboot, 2020, 1. Auflage
|
|
|
6 |
Editorial Artus, Ingrid. - Duisburg : Universität Duisburg-Essen, 2020
|
|
|
7 |
Editorial (Schwerpunktheft Tarifpolitik) Artus, Ingrid. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2020
|
|
|
8 |
Industrielle Beziehungen und Sorgearbeit. Einleitung zum Schwerpunktheft Enthalten in Industrielle Beziehungen Bd. 26, 2020, Nr. 4: 3-4
|
|
|
9 |
Betriebsräte ohne Gewerkschaften? Artus, Ingrid. - Düsseldorf : Hans-Böckler-Stiftung, 2019
|
|
|
10 |
Betriebsratsgründungen als kollektive Deutungskämpfe um Mitbestimmung Artus, Ingrid. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2019
|
|