|
1 |
Vergleichende Untersuchung zur anxiolytischen und hypnotisch-sedierenden Wirksamkeit der Prämedikationsregime Dikaliumclorazepat (Tranxilium) und Flunitrazepam (Rohypnol), Midazolam (Dormicum) unter besonderer Berücksichtigung des Operationszeitpunktes Gellner, Karen. - Aachen : Mainz, 2000, 1. Aufl.
|
|
|
2 |
Entwicklung eines immunchemischen Verfahrens zum Nachweis von Flunitrazepam in Vollblut West, Alexander, 1994
|
|
|
3 |
Wirkungsvergleich zwischen der oralen Flunitrazepam- und rektalen Midazolamprämedikation in der Kinderanästhesie Lehmann, Hans-Joachim, 1987
|
|
|
4 |
Adrenalin - Noradrenalin - Blutdruck- und Herzfrequenzverhalten vor und während der Intubation bei unterschiedlicher Prämedikation Kiss, Ilona, 1986
|
|
|
5 |
Flunitrazepam zur intramuskulären Prämedikation vor orthopädischen Eingriffen Bachleitner, Anne-Marie, 1986
|
|
|
6 |
Hämodynamische Auswirkungen einer kontinuierlichen Applikation von Flunitrazepam-Fentanyl im Vergleich zu Etomidat-Fentanyl bei coronarchirurgischen Eingriffen Heinemann, Thomas, 1986
|
|
|
7 |
Nebenwirkungen von Flunitrazepam, Diazepam, Dikaliumclorazepat und Tramadol auf die Hämodynamik und Blutgase nach intravenöser und intramuskulärer Applikation in der Prämedikation bei KHK-Patienten Wolpert, Claus, 1986
|
|
|
8 |
Respiration und kardiovaskuläre Dynamik bei Ratten unter Etomidate -Buprenorphin-Narkose bzw. [beziehungsweise] Urethan-Flunitrazepam-Narkose Spitzhofer, Stefan, 1986
|
|
|
9 |
Über die antikonvulsive Wirkung von Flunitrazepam und ihre Beeinflussung durch Metamphetamin, Bemegrid und Clomethiazol Tanara, Hindarto, 1986
|
|
|
10 |
Untersuchungen über den Stellenwert von Fentanyl und Nalbuphin in der Kombinationsnarkose Bässler, Barbara, 1986
|
|