| 
			1 | 
		
			
									
						Krankheitsverstehen bei primärem Offenwinkelglaukom : eine qualitative Sekundäranalyse narrativer Interviews mit Patienten und Patientinnen Helbig, Christian. - Rostock : Universitätsbibliothek Rostock, 2025
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			2 | 
		
			
									
						About Culture Brönnecke, Katharina. - München : kopaed, 2024, 1. Auflage
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			3 | 
		
			
									
						„Good & bad migrants“: Öffentliche Diskurse zur Integration und die narrative Selbstdarstellung sowie soziale Positionierung von kubanischen Geflüchteten. Eine empirische Untersuchung im Rahmen des VIOLIN- Projekts Zull, Carolin Patricia. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2024
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			4 | 
		
			
									
						Konstruktion lebensgeschichtlicher Erzählungen im Lebensrückblickinterview und im narrativen Interview Kirschner, Hariet. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2024
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			5 | 
		
			
									
						Emotionsausdruck und thematisches Wiederholungsverfahren in narrativen Interviews Enthalten in Diegesis Bd. 13, Nr. 1: 59-86
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			6 | 
		
			
									
						18 N - Narrative Stuttgart : Georg Thieme Verlag KG, 2023
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			7 | 
		
			
									
						Auf dem Pfad der Worte Marlow, Andrew P.. - Berlin : epubli, 2023, 1. Auflage
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			8 | 
		
			
									
						Besonderheiten der narrativen Interviews. Empirische Forschung München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			9 | 
		
			
									
						Bewältigung einer Abhängigkeitserkrankung. Fall- und Feldanalyse individueller Motivationen München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			10 | 
		
			
									
						Das qualitative Interview als soziale Situation. Personelle, positionelle und professionelle Dimensionen Hopf, Heidemarie. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 |