|
1 |
Vergleich der intraoperativen Pharmakokinetik von Sevofluran und Desfluran Genoux, Laurent. - Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2023
|
|
|
2 |
Die Vertiefung der Sedierungstiefe über die Zeit unter konstanter minimaler alveolärer Konzentration von Isofluran, Sevofluran oder Desfluran bei intensivmedizinischen Patienten Georgevici, Adrian-Iustin. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2022
|
|
|
3 |
Vergleich der Applikation von Desfluran zwischen dem Anästhesiegasreflektionssystem MIRUS und einem Narkosekreisteil GE Aisys Carestation am Modell und während balancierter Anästhesie Vinnikov, Vladimir. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2022
|
|
|
4 |
Aufnahme und Elimination des volatilen Inhalationsanästhetikums Desfluran bei unterschiedlichen ??̇ ????̇⁄ - Verhältnissen der Lunge : eine tierexperimentelle Studie Wolf, Marie. - Magdeburg : Universitätsbibliothek Otto-von-Guericke-Universität, 2021
|
|
|
5 |
Vergleich der postoperativen Elimination von Desfluran und Sevofluran Dreyer, Daniel Botho. - Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2021
|
|
|
6 |
Aufwachzeiten und Pharmakoelimination im Sedierungsfenster im Rahmen der Studie Weis, Johannes. - Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2020
|
|
|
7 |
Inhalationsanästhetika modulieren die Amplitude und die Desensitivierung von "Acid-sensing ion channels" Lehmke, Linda. - Aachen, [2020?]
|
|
|
8 |
Retrospektive Datenanalyse zum postoperativen Befinden von minimal-invasiv chirurgisch behandelten Patienten nach intraoperativer Gabe von Fentanyl oder Sufentanil Kreß, Sebastian. - Würzburg : Universität Würzburg, 2020
|
|
|
9 |
Fokus – NarCO2se und Umwelt Enthalten in Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie Bd. 55, 2020, Nr. 11/12: 720-730
|
|
|
10 |
Das „Global Warming Potential“ inhalativer Anästhetika – Stoppt Desfluran Enthalten in Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie Bd. 55, 2020, Nr. 03: 144-146
|
|