Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: betRef=040081354
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/016877284 |
Art des Inhalts |
Zeitung Amtliche Publikation Lokalzeitung |
Titel | Bremer Zeitung : Bremer Nachrichten : parteiamtliche Tageszeitung der Nationalsozialisten Bremens ; Amtsblatt des Regierenden Bürgermeisters der Freien Hansestadt Bremen ; amtliches Verkündungsblatt des Reichsstatthalters in Oldenburg und Bremen |
Organisation(en) |
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei. Gau Bremen (Herausgebendes Organ) Bremen (Herausgebendes Organ) Bremen. Regierender Bürgermeister (Herausgebendes Organ) Deutsche Arbeitsfront (Herausgebendes Organ) Deutsches Reich. Reichsstatthalter in Oldenburg und Bremen (Herausgebendes Organ) |
Sekundärausgabe | Mikrofilm-Ausg. : Bremen : Staats- und Universitätsbibliothek, 1979. Mikrofilme |
Verlag | Bremen : NS.-Gauverl. - Bremen : NS-Gau-Verlag Weser-Ems |
Zeitliche Einordnung | Erscheinungsdatum: [1933-1945] |
Zählung | Nummer 295 / 4. Vierteljahr (1. November 1933)-Jahrgang 15, Nummer 98 (28. April 1945) ; damit Erscheinen eingestellt |
Erscheinungsfrequenz | Jahrgangszählung beginnt mit 3. Jahrgang, Nr. 24 (24. Januar 1935); Jahrgang 4 in der Zählung übersprungen; Nr. 359 (29. Dezember, 1935) - 361(31. Dezember 1935) und Nr. 1 (1. Januar 1936) - Nr. 9 (9. Januar 1936) als Jahrgang 5 bezeichnet; 6. Jahrgang 1936, Nr. 35=[36] und Nr. 323 doppelt gezählt, 324 in der Zählung übersprungen; 10. Jahrgang 1940, Nr. 135, 12. Jahrgang 1942, Nr. 137 und 14. Jahrgang 1944, Nr. 300-301 in der Zählung übersprungen |
Andere Ausgabe(n) | Elektronische Reproduktion: Bremer Zeitung |
Abweichende Titel |
Titelzusatz Nummer 295 (1. November 1933)-3.Jahrgang, Nr. 177 (29. Juni 1935): Das amtliche Organ des Senats der Freien und Hansestadt Bremen Erster Titelzusatz ab 3. Jahrgang, Nr. 178 (30. Juni 1936): Parteiamtl. Organ der Bremer Nationalsozialisten Zweiter Titelzusatz ab 3. Jahrgang, Nr. 178 (30. Juni 1936): Das Amtsblatt des Senats der Freien Hansestadt Bremen Erster Titelzusatz aus dem Impressum: Parteiamtliches Organ der Bremer Nationalsozialisten Zweiter Titelzusatz aus dem Impressum: Zeitung der Nationalsozialisten Bremens Dritter Titelzusatz aus dem Impressum: Nachrichtenblatt der Deutschen Arbeitsfront Bremen Vierter Titelzusatz aus dem Impressum: Amtsblatt des Senats der Freien Hansestadt Bremen |
Frühere/spätere Titel |
Fortsetzung von: Bremer nationalsozialistische Zeitung Fortsetzung von: Bremer nationalsozialistische Zeitung |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Beziehungen |
Supplement: 1934: Unsere bremische Heimat Supplement: 1934-1939: Im Jupiterlicht Supplement: 1934-1939: Die junge Gefolgschaft Supplement: 1935: Stille Stunde Supplement: 1935-1939: Kleingarten und Siedlung Supplement: 1935-1939: Die Standarte Supplement: 1936-1938: Die Kogge Supplement: 1938-1939: Reisen und Wandern Supplement: 1938-1939: Wehrhaftes Volk Supplement: 1938-1939: Die deutsche Frau Supplement: 1940: Unser kolonialer Wille Regionalausgabe 1941-1945: Bremer Zeitung / [Parteiamtliche Tageszeitung für den Kreis Bremen-Lesum] |
Anmerkungen |
Verbreitungsort(e): Bremen ; Oldenburg (Oldenburg) Jahrgang 6. (4.-22. August 1936) täglich 2 Ausgaben; Abendausgaben 8. Jahrgang 1938, 25., 27.-19. Juni teilweise ohne Nummernzählung Erscheint siebenmal wöchentlich; ab 14./15.Oktober 1944 sechsmal wöchentlich Ungezählte Beilage Handels- und Schiffahrtsnachrichten; ab Nummer 295 (1. November 1933): Der deutsche Erzähler, Gestaltung und Leben; ab Nummer 296 (2. November 1933): Unsere Bewegung; ab Nummer 299 (5. November 1933): Kraft, Technik und Verkehr, im Kampf um Blut und Boden; ab Nummer 308 (14. November 1933): Hitler-Jugend im Vormarsch; 26. September 1938: Extrablatt; 1. April 1939: 10 Jahre NS-Presse 1929-1939; 25. Mai 1938 Festausgabe: Bremen - Schlüssel zur Welt Verschiedene regionale Ausg. |
Schlagwörter | Bremen ; Zeitung |
Leipzig |
Signatur: ZDo ZC 23 Bestand: 9.1939,308 - 15.1945,76 Bereitstellung in Leipzig |
