|
1 |
When it was 2024 – Generative AI in the Field of Digital Scholarly Editions Enthalten in Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften Bd. 10, Nr. 10, Version 1.0
|
|
|
2 |
Tracing the shift to “objectivity” in German encyclopedias of the long nineteenth century Hagen, Thora. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), 2023
|
|
|
3 |
Von Aachen bis Akkon Heidelberg : Heidelberg University Publishing, 2023
|
|
|
4 |
Graph Data-Models and Semantic Web Technologies in Scholarly Digital Editing Boot, Peter. - Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2021
|
|
|
5 |
Graph Data-Models and Semantic Web Technologies in Scholarly Digital Editing Norderstedt : Books on Demand, 2021, 1. Auflage
|
|
|
6 |
Graph Data-Models and Semantic Web Technologies in Scholarly Digital Editing Norderstedt : Books on Demand, 2021, 1. Auflage
|
|
|
7 |
Rekontextualisierung als Forschungsparadigma des Digitalen Meier-Vieracker, Simon. - Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2020
|
|
|
8 |
Rechtstitel und Herrschaftssymbol Vogeler, Georg. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2019, 1. Auflage
|
|
|
9 |
Rechtstitel und Herrschaftssymbol Vogeler, Georg. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2019, 1. Auflage
|
|
|
10 |
Rechtstitel und Herrschaftssymbol: Studien zum Umgang der Empfänger in Italien mit Verfügungen Friedrichs II. (1194–1250) Vogeler, Georg. - De Gruyter, 2019
|
|