|
1 |
Arkanisierung des Vorklassikers : zur Lessing-Ausgabe von Julius Petersen und Waldemar von Olshausen Bremer, Kai. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2019
|
|
|
2 |
Literaturkritik - Anspruch und Wirklichkeit Stuttgart : J.B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH, 2016, 1. Auflage
|
|
|
3 |
„Was kömmt hier auf das selbst Sehen an?" Zum Widerstreit des Antiquarischen und des Ästhetischen bei Lessing Riedel, Volker. - Heidelberg : Propylaeum, 2013
|
|
|
4 |
Gerichtshalter und Poet: Gottfried August Bürger in Gelliehausen Barner, Wilfried. - Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, 2012
|
|
|
5 |
Die werkimmanente Interpretationsmethode - Eine Definition der literarischen Ansichten und Abgrenzungen Rudat, Sascha. - München : GRIN Verlag, 2007, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
6 |
Editionen im Informationszeitalter Enthalten in Zeitschrift für antikes Christentum Bd. 8, 2004, Nr. 1: 23-37. 15 S.
|
|
|
7 |
Barockrhetorik Barner, Wilfried. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2002, 2nd unrev. Edition
|
|
|
8 |
Pioniere, Schulen, Pluralismus Barner, Wilfried. - Berlin/Boston : De Gruyter, 1997, Reprint 2011
|
|
|
9 |
Neuphilologische Rezeptionsforschung und die Möglichkeiten der Klassischen Philologie Enthalten in Poetica Bd. 9, 1977, Nr. 3-4: 499-521
|
|
|
10 |
Böll in Reutlingen Eine demoskopische Untersuchung zur Verbreitung eines erfolgreichen Autors. Teilprojekt: Textorientierte Befragung Enthalten in Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur Bd. 1, 1976, Nr. Jahresband: 201-230
|
|