|
1 |
Bearbeitungen und Auslegungen der aristotelischen Logik aus der Zeit von Peter Abaelard bis Petrus Hispanus Grabmann, Martin. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2022, Aus: Aus den Abhandlungen der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Jahrgang 1937, Phil.-hist. Klasse, Nr. 5. Reprint 2021
|
|
|
2 |
[Ethica sive scito te ipsum] Nosce te ipsum Abaelard, Peter. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
3 |
Zur Kritik des christlichen und des linken Antisemitismus Scheit, Gerhard. - Köln : Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Köln, 2022
|
|
|
4 |
Intentio sola separat Hasch, Elisabeth. - Münster : Aschendorff Verlag, 2021
|
|
|
5 |
Scholastik als neue Methode der Wissensvermittlung Morgenstern, Lena. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
|
|
|
6 |
Scholastik als neue Methode der Wissensvermittlung Morgenstern, Lena. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
7 |
Abaelard Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2020
|
|
|
8 |
Leidenschaften und ihre Leser. Abaelard, Heloise und die Rezeptionsforschung Asper, Markus. - Heidelberg : Propylaeum, 2020
|
|
|
9 |
Die Gelehrtenprozesse Gilberts von Poitiers und Peter Abaelards bei Otto von Freising Stoll, Annekatrin. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
10 |
Briefwechsel zwischen Abaelard und Heloise, mit der Leidensgeschichte Abaelards Abelard, Peter. - Norderstedt : Hansebooks GmbH, 2018, Nachdruck der Ausgabe von
|
|