|
1 |
"Ich war ja nicht krank - ich war nur krank, aber ganz anders" : Ingeborg Bachmanns (Patho?-)Texte Mairhofer, Marlen. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2025
|
|
|
2 |
Psychische Verletzungen durch organisationale Veränderungen – ein Gestalt-Coaching-Ansatz Bachmann, Thomas. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2023
|
|
|
3 |
INGEBORG BACHMANNS ERZÄHLUNG IHR GLÜCKLICHEN AUGEN UND IHRE FILMISCHE ADAPTION DURCH MARGARETA HEINRICH Reitz, Georg. - Graz : Graz University Library Publishing, 2022, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Ingeborg Bachmanns „Malina“ als Verarbeitungsprozess von Traumata Haid, Malina. - Potsdam : Universität Potsdam, 2022
|
|
|
5 |
Kreative Negativität : zu Rilkes späten französischen Gedichten außerhalb der Gedichtsammlungen Böschenstein, Bernhard. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2021
|
|
|
6 |
Der Kalte Krieg in der österreichischen Literatur Enthalten in Weimarer Beiträge 55.2009, Heft 1, S. 6-27
|
|
|
7 |
Korrekturlesen. Fehler als Denkfiguren Nixdorff, Tabea. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2020
|
|
|
8 |
Künstlerische und journalistische Prosa Bannasch, Bettina. - Augsburg : Universität Augsburg, 2020
|
|
|
9 |
Literaturkritische Essays und Frankfurter Vorlesungen Bannasch, Bettina. - Augsburg : Universität Augsburg, 2020
|
|
|
10 |
Die ‚Antiautobiografie’. Eine Inszenierung der Fragwürdigkeit des Ichs Reimer, Madlen. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2018
|
|