|
1 |
Das Verhältnis von Komik und Tragik in Samuel Becketts "En attendant Godot" und "Fin de partie" Rostalski, Scarlett. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Das Verhältnis von Komik und Tragik in Samuel Becketts "En attendant Godot" und "Fin de partie" Rostalski, Scarlett. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Was bleibet aber, stiften die Dichter Pfeiffer, Karl Ludwig. - Würzburg : Koenigshausen & Neumann, 2024, 1. Auflage
|
|
|
4 |
„Fülle des Nichts“ Schenk, Jan David. - Nordhausen : Traugott Bautz, 2023
|
|
|
5 |
Plan B Križalkovičová, Zuzana. - Göttingen : Böhlau Wien, 2023, 1. Auflage
|
|
|
6 |
[Beckett] Proust Beckett, Samuel. - Berlin : Suhrkamp Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
7 |
Adornos "Versuch, das Endspiel zu verstehen" und seine Kritik an der Existenzialphilosophie französischer Prägung Kroth, Julian. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
8 |
Albert Camus' Positionen im Umgang mit dem Absurden Seib, Lea. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
9 |
Albert Camus' Positionen im Umgang mit dem Absurden Seib, Lea. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
10 |
[Beckett] Mercier und Camier Beckett, Samuel. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|