|
1 |
Confronting Heidegger and Benjamin: A phenomenological deconstruction Weinberger, Guy. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2024
|
|
|
2 |
Re-enactment als eine Strategie in Kunst und Film Wang, Yu Ping. - Potsdam-Babelsberg : Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, 2023
|
|
|
3 |
Das Fotobuch als „Übungsatlas“? Palade, Sonja. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2022
|
|
|
4 |
L‘AMOUR FOU? Jessica Benjamin, männliche Herrschaft und die Liebe Wolff, Franziska. - Merseburg : Hochschulbibliothek Merseburg, 2022
|
|
|
5 |
Analyse der therapeutischen Beziehung in der logopädischen Stottertherapie anhand der Strukturalen Analyse Sozialen Verhaltens (SASB) Eckert, Rahel. - Hildesheim : HAWK, Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen - Bibliothek, 2021
|
|
|
6 |
Die Virtualität der Fantasie Tschochohei, Philipp. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2021
|
|
|
7 |
Geschichtsmontagen Fischer, Kai. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek, 2021
|
|
|
8 |
Modernes Welttheater. Pieper, Irene. - Berlin : Duncker & Humblot, 2021
|
|
|
9 |
Vergegenwärtigungen der Vergangenheit. Gestermann, Jon. - Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2020, 1.
|
|
|
10 |
Historische und medienreflexive Zeitdiagnostik in den literarischen Städtefeuilletons der Weimarer Republik Cyrkel, Jakob. - Paderborn : Universitätsbibliothek, 2019
|
|