|
1 |
Poetiken des Notierens Kleinwächter, Livia. - Bielefeld : transcript Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
2 |
"Leb für Deine Werke" Wilkening, Annika. - Hannover : Technische Informationsbibliothek (TIB), 2016
|
|
|
3 |
Elias Canettis poetologisches Konzept der akustischen Maske in seinen Dramen "Hochzeit", "Komödie der Eitelkeit"und"Die Befristeten" Onken, Stephan. - München : GRIN Verlag, 2010, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Kopf in Bücher - Bücher im Kopf: Elias Canettis Roman "Die Blendung" als Beispiel bibliomaner Buchnutzung Zimmermann, Julika. - München : GRIN Verlag, 2004, 1. Auflage
|
|
|
5 |
Canetti und die chinesische Kultur Chen, Yun, 2003
|
|
|
6 |
Der Tod als Ursprung der Macht - Elias Canettis anthropologisches Werk "Masse und Macht" und sein Drama "Die Befristeten" Just, Isabella. - Hamburg : Diplom.de, 1997, 1. Auflage
|
|