|
1 |
Stanley Kubrick, Dr. Strangelove or: How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb Sauter, Michael. - Augsburg : Universität Augsburg, 2025
|
|
|
2 |
Das Böse, vor dem Gesetz. Konfigurationen der Gewalt in Stanley Kubricks 'A Clockwork Orange' (1971) Braun, Michael. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2023
|
|
|
3 |
Nils Daniel Peiler: To Infinity and Beyond: Die künstlerische Rezeption von Stanley Kubricks 2001: Odyssey im Weltraum Herold, Dennis. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2022
|
|
|
4 |
Die ästhetisierende Verfremdung von Gewaltszenen durch Musik in Stanley Kubricks "A Clockwork Orange“ Paetzold, Mia Dshamilja Aimée. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
5 |
Die ästhetisierende Verfremdung von Gewaltszenen durch Musik in Stanley Kubricks "A Clockwork Orange“ Paetzold, Mia Dshamilja Aimée. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
|
|
|
6 |
Die Grenze zu Traum und Wirklichkeit in Literatur und Film. Beispiel von Arthur Schnitzlers „Traumnovelle“ und Stanley Kubricks „Eyes Wide Shut“ Ottenstroer, Sven. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
7 |
Die Grenze zu Traum und Wirklichkeit in Literatur und Film. Beispiel von Arthur Schnitzlers „Traumnovelle“ und Stanley Kubricks „Eyes Wide Shut“ Ottenstroer, Sven. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
|
|
|
8 |
Faktizität in Stanley Kubricks „The Shining“ München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
|
|
|
9 |
Der Ost-West-Konflikt und Nukleares Wettrüsten. Eine filmhistorische Analyse Stanley Kubricks „Dr. Strangelove oder: Wie ich lernte die Bombe zu lieben“ Langner, Robert Samuel. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
10 |
Der Ost-West-Konflikt und nukleares Wettrüsten. Eine filmhistorische Analyse Stanley Kubricks „Dr. Strangelove oder: Wie ich lernte die Bombe zu lieben“ Langner, Robert Samuel. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage
|
|