|
1 |
Führung bei den Nambikwara. Eine Restudy München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
2 |
1969 Berlin/Boston : De Gruyter, 2022, Reprint 2021
|
|
|
3 |
Ästhetik des Provisorischen : Über Bricoleur und Provisoriker/in Wiedemeyer, Nina. - Berlin : Universität der Künste Berlin, 2022
|
|
|
4 |
Wilde Körper: Das wilde Denken als Antwort auf die neue geo-soziale Frage Adolphi, Lukas. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2022
|
|
|
5 |
Amerindianische Anthropologie: Literaturessay zu "Kannibalische Metaphysiken. Elemente einer post-strukturalen Anthropologie" von Eduardo Viveiros de Castro Delitz, Heike. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2021
|
|
|
6 |
Die Geburt der strukturalen Anthropologie aus der Erfahrung des Genozids: Literaturessay zu "Strukturale Anthropologie Zero" von Claude Lévi-Strauss Kauppert, Michael. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2021
|
|
|
7 |
[Anthropologie structurale zéro] Strukturale Anthropologie Zero Lévi-Strauss, Claude. - Berlin : Suhrkamp Verlag, 2021
|
|
|
8 |
Les structures élémentaires de la parenté Lévi-Strauss, Claude. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2020, 2ème éd., Reprint 2020
|
|
|
9 |
[Tristes Tropiques (1955)] Traurige Tropen Lévi-Strauss, Claude. - Berlin : Suhrkamp Verlag, 2020, 1. Auflage
|
|
|
10 |
Banalität des Geschlechts Lenk, Lisa-Marie. - Baden-Baden : Academia Verlag, 2019, 1. Auflage
|
|