| 
			1 | 
		
			
									
						Das Werden des Menschseins Herms, Eilert. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2025, 1. Aufl
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			2 | 
		
			
									
						Dialektisches Spannungsverhältnis von Theorie und Praxis in der Pädagogik. Ein historischer Rückblick von Aristoteles über Kant und Schleiermacher bis Herbart Märzinger, Marina. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			3 | 
		
			
									
						Über Leibniz und Schleiermacher : [Festrede gehalten am 1. Juli in der Öffentlichen Sitzung zur Feier des Leibnizischen Jahrestages] Vahlen, J.. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2025
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			4 | 
		
			
									
						Der Zusammenhang von Sprache, Denken und Gefühl bei Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher Glunz, Anita. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			5 | 
		
			
									
						Der Zusammenhang von Sprache, Denken und Gefühl bei Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher Glunz, Anita. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			6 | 
		
			
									
						Die kritische Identität des neuzeitlichen Christentums Schröder, Markus. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2024, 1. Auflage
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			7 | 
		
			
									
						Die Pädagogik nach Friedrich Schleiermacher unter Annäherung an Rousseaus Vision von Erziehung. Analyse der gegenwärtigen Bedeutung München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			8 | 
		
			
									
						Die Pädagogik nach Friedrich Schleiermacher unter Annäherung an Rousseaus Vision von Erziehung. Analyse der gegenwärtigen Bedeutung München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			9 | 
		
			
									
						„Er bracht mich zur Gemein, um sicher da zu sein vor allem Übel dieser Welt bei dem Volk, das zu ihm sich hält.“ Gerber, Simon. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2024
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			10 | 
		
			
									
						Ewigkeit in Schleiermachers Predigten Rink, Sebastian. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2024
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 |