|
1 |
Henkel, oder: Fünf Versuche, die Dinge in den Griff zu bekommen Mersmann, Jasmin. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2024
|
|
|
2 |
Georg Simmel goes virtual Kühne, Olaf. - Berlin : KartDok - Repositorium Kartographie Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz - Kartenabteilung -, 2023
|
|
|
3 |
Geld-Zeit als »Tempo des Lebens«. Simmel bei Svevo Behrens, Rudolf. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2021
|
|
|
4 |
Leidenschaft und Ethos Hüppe, Eberhard. - Münster : readbox unipress in der readbox publishing GmbH, 2021
|
|
|
5 |
Einleitung Haas, Claude. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2020
|
|
|
6 |
"Überwert", "individuelles Gesetz" und "Mehr-Leben" : Georg Simmels Goethe zwischen kulturwissenschaftlicher und lebensphilosophischer Begriffsbildung Weidner, Daniel. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2020
|
|
|
7 |
Alles nur Tausch? Zu Simmels Tauschkonzept und dessen Grenzen Adloff, Frank. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2019
|
|
|
8 |
"Die Wirklichkeit ist zu stark für mich". Georg Simmel im Kontext der neuen Texte der langen Jahrhundertwende Knaller, Susanne. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2019
|
|
|
9 |
(Fast) alles über Simmel: Rezension zum "Simmel-Handbuch" von Hans-Peter Müller und Tilman Reitz (Hg.) Staubmann, Helmut. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2019
|
|
|
10 |
Formen der Wechselwirkung analysieren: Zu Georg Simmels Grundlegung der Soziologie aus der Tatsache des Du Schlembach, Christopher. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2019
|
|