|
1 |
F. C. Delius liest, Die Frau, für die ich den Computer erfand Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2020
|
|
|
2 |
Konrad Zuse: Rechnender Raum. Braunschweig: Vieweg, 1969 Gerth, Kirsten. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2020
|
|
|
3 |
Informatikpionierleistungen aus dem deutschsprachigen Raum – Eine Schatzsuche! Enthalten in Informatik-Spektrum 12.5.2020: 1-7
|
|
|
4 |
Rechenmaschinen von der Antike bis zum Mailüfterl Pöckl, Leo. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage
|
|
|
5 |
Rechenmaschinen von der Antike bis zum Mailüfterl Pöckl, Leo. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
6 |
Die Computerbauer Fricker, Bruno. - Norderstedt : Books on Demand, 2018
|
|
|
7 |
Die Ungnade der frühen Geburt : in memoriam Konrad Zuse (1910-1995) ; (Akademievorlesung am 12. Dezember 1996) Giloi, Wolfgang K.. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2018
|
|
|
8 |
Der Schöpfer des ersten Computers. Das Leben von Konrad Zuse und die Auswirkungen auf die heutige Zeit Gök, Ercüment. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage
|
|
|
9 |
Erste Arbeiten mit Zuse-Computern Flessner, Hermann. - Norderstedt : Books on Demand, 2017
|
|
|
10 |
Selbstreproduzierende Maschinen Eibisch, Nora. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016, 1. Aufl. 2016
|
|