|
1 |
Die Tauftheologie der kappadokischen Kirchenväter im Kontext der Etablierung einer christlichen Romanitas Lee, Thomas Seungeon. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2024
|
|
|
2 |
De legendis antiquorum libris sive De liberalibus studiis Basilius, Caesariensis. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
3 |
OMNIA || D. BASILII MAGNI || ARCHIEPISCOPI CAESAREAE CAP/||PADOCIAE, QVAE EXTANT, OPERA, IVXTA ARGVMEN/||torum congruentiam in Tomos partita quatuor, Iano Cornario || medico physico interprete ... || In calce subiectus est Index rerum omnium copiosiss.|| [T.IV:] (MONODIA GREGO=||RII NAZIANZENI IN MAGNVM || BASILIVM PER RAPHAELEM VOLA/||terranum conuersa.||) Basilius, Caesariensis. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
4 |
Kindheit, Kinder und Kindererziehung bei Plutarch und Basilius dem Großen. Gemeinsamkeiten und Divergenzen. Planz, Bernhard W.. - Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2022
|
|
|
5 |
Konfessionelle Übertragungen: Zur volkssprachlichen Rezeption des Kirchenvaters Basilius Magnus im 16. Jahrhundert Toepfer, Regina. - Würzburg : Universität Würzburg, 2022
|
|
|
6 |
Athanasius Werke. Dritter Band/Erster Teil: Dokumente zur Geschichte des arianischen Streites. 5. Lieferung: Bis zum Vorabend der Synode von Konstantinopel (381) Brennecke, Hanns Christof. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2020
|
|
|
7 |
Von der Leseform zur Lebensform: Basilius von Cäsarea zur Rolle der Dichtung im Kontext eines christlichen Bildungskonzeptes Schwab, Andreas. - Heidelberg : Propylaeum, 2019
|
|
|
8 |
Die Schrift des Apolinarius von Laodicea gegen Photin (Pseudo-Athanasius, Contra Sabellianos) und Basilius von Caesarea Hübner, Reinhard M.. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2018, Reprint 2018
|
|
|
9 |
Unknown God, Known in His Activities Stępień, Tomasz. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2018
|
|
|
10 |
Die Anthropologie der kappadozischen Väter Branisavljević, Saša. - Saarbrücken : Fromm Verlag, 2017, 1. Auflage
|
|