|
1 |
[Vitae Homeri et Hesiodi] Legende von Homer, dem fahrenden Sänger Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
2 |
Sophokles und das Leid Schadewaldt, Wolfgang. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
3 |
Gedenkrede auf Werner Jaeger 1888–1961 Schadewaldt, Wolfgang. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2019, Reprint 2019
|
|
|
4 |
Hier irrte Lessing Schadewaldt, Wolfgang. - Stuttgart : SWR Mediaservices GmbH, 2016, ungekürzte Ausgabe
|
|
|
5 |
Ilias diachronica Lambda (11) Tichy, Eva. - Freiburg : Universität, 2015
|
|
|
6 |
Tonlose Künste. Die Reproduktion des Sirenenmythos in Kafkas "Schweigen der Sirenen" Richter, Juliane. - München : GRIN Verlag, 2015
|
|
|
7 |
Klassische Philologie Malitz, Jürgen. - Heidelberg : Propylaeum, 2010
|
|
|
8 |
Der Aufbau des Pindarischen Epinikion Schadewaldt, Wolfgang. - Berlin/Boston : De Gruyter, 1966, 2., unveränd. Auflage Reprint 2015
|
|
|
9 |
Synusia : Festgabe für Wolfgang Schadewaldt zum 15. März 1965 Pfullingen : Neske, 1965
|
|
|
10 |
Von Homers Welt und Werk : Aufsätze und Auslegungen zur homerischen Frage Schadewaldt, Wolfgang. - Stuttgart : Koehler, 1959
|
|