|
1 |
Dichterberuf und bürgerliche Existenz Kluckhohn, Paul. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
2 |
Festschrift, Paul Kluckhohn und Hermann Schneider gewidmet zu ihrem 60. Geburtstag Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
3 |
Der freie Gebrauch des Eigenen Ōta, Kōji. - Gießen : Universitätsbibliothek, 2015
|
|
|
4 |
Über Symbolik und Sprachdilemma in Novalis` Fragment -Die Lehrlinge zu Sais- Bruchhaus, Heiko. - München : GRIN Verlag GmbH, 2002
|
|
|
5 |
Die Idee des Menschen in der Goethezeit Kluckhohn, Paul. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1946, [Online-Ausg.]
|
|
|
6 |
Die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert in der Deutschen Dichtung Enthalten in Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Bd. 29, 1.3.1955, Nr. 1, date:3.1955: 1-19
|
|
|
7 |
›Erlebnis‹, ›Gemeinschaft‹ und ›Überwindung der Aufklärung‹ Enthalten in Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Bd. 97, 30.8.2023, Nr. 3, date:9.2023: 679-705
|
|
|
8 |
Literaturwissenschaft, Literaturgeschichte, Dichtungswissenschaft Enthalten in Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Bd. 26, 1.3.1952, Nr. 1, date:3.1952: 112-118
|
|
|
9 |
“wir müssen ja trotzdem weiter arbeiten” Die Deutsche Vierteljahrsschrift vor und nach 1945 Enthalten in Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Bd. 68, 4.8.2017, Nr. 3, date:9.1994: 562-582
|
|