|
1 |
Schlingensief-Handbuch Stuttgart : J.B. Metzler, Imprint: J.B. Metzler, 2025, 1st ed. 2025
|
|
|
2 |
Sarah Ralfs: Theatralität der Existenz. Ethik und Ästhetik bei Christoph Schlingensief Pogoda, Sarah. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2023
|
|
|
3 |
Schlingensief in Afrika. Kritische Auseinandersetzung mit dem Operndorf als Gesamtkunstwerk Brill, Aleksandra. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Schlingensief in Afrika. Kritische Auseinandersetzung mit dem Operndorf als Gesamtkunstwerk Brill, Aleksandra. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
5 |
Der Begriff des Politischen im Theater. Christoph Schlingensiefs Aktion "Bitte liebt Österreich – Erste europäische Koalitionswoche (2000)" München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
6 |
Jasmin Degeling: Medien der Sorge, Techniken des Selbst: Praktiken des Über-sich-selbst-Schreibens bei Christoph Schlingensief und Elfriede Jelinek Mader, Vera. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2022
|
|
|
7 |
Helene Hegemann über Patti Smith, Christoph Schlingensief, Anarchie und Tradition Hegemann, Helene. - Köln : Kiepenheuer & Witsch eBook, 2021, 1. Auflage
|
|
|
8 |
Ich weiß, ich war's Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
|
|
|
9 |
Über artivistische Interventionen. Invektivität, Medien, Moral Koch, Lars. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2021
|
|
|
10 |
Christoph Schlingensief: Resonanzen München : edition text + kritik, 2020, 1. Auflage
|
|